0499/22 Freiwillige Weihnachtsbeihilfe für Bezieher von ALG II
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, den Beziehern von Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Empfängern von Sozialgeld nach dem SGB II und den Heimbewohner*innen, die Taschengeld nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 200 Euro für Alleinstehende und 100 Euro für jede… Weiterlesen
0508/22 9-Euro-Ticket für Hamm
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit Beschluss 0323/21, Fortschreibung des Nahverkehrsplans Hamm (NVP 2023): Aufstellungsbeschluss, hielt der Rat der Stadt Hamm, am 1.6.2021, fest: “Der ÖPNV gehört zur Daseinsvorsorge und muss für alle Bevölkerungsgruppen eine bezahlbare Mobilität sicherstellen.“ Zudem wird kein anderes Verkehrsmittel in der… Weiterlesen
0461/22 Energiesperren aussetzen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zuletzt verkündeten die Stadtwerke Hamm massive Preiserhöhungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher, die Bundesregierung hat mit der Gasumlage eine weitere Verteuerung des Bezugspreises auf den Weg gebracht, eine Speicherumlage ist bereits angekündigt. Die Heizkosten lassen die Menschen bis in die… Weiterlesen
0481/22 K35n - Arten- und Naturschutzmaßnahmen im Planungsraum
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im März dieses Jahres hatten wir Sie nach Arten- und Naturschutzmaßnahmen im Planungsraum der K35n gefragt. Die Antwort fiel knapp aus, es gebe keine. Demgegenüber liegen uns, nach Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern und durch eigene Recherchen, Informationen zu durchgeführten CEF-Maßnahmen und naturnahen… Weiterlesen
0480/22 Bilanz: Familienfreundlichste Stadt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in ihren öffentlichen Stellungnahmen verknüpften Sie ihr Wahlkampfversprechen, Hamm zur familienfreundlichsten Stadt entwickeln zu wollen, bislang stark mit den Herausforderungen für Familien in Hamm durch die Corona-Pandemie. Ein Jahr nach ihrer Wahl zum Oberbürgermeister forderten wir eine erste Bilanz ein… Weiterlesen