Anträge und Anfragen der Ausschusse
0916/19 Einladung Vertreter*in des Jugendkulturrates
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in dem Schreiben vom 22.11.2018 schilderte uns der Jugendkulturrat die räumliche Situation des KUBUS. Der beschriebene Zustand bedarf einer Handlung, daher beantragt der Unterzeichner: Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss möge beschließen, Vertreter des Jugendkulturrates zur nächsten Ausschusssitzung einzuladen.... Weiterlesen
0686/18 - Veranstaltung mit Frau de Vries
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in der letzten Sitzung des KJHA wurde die Verwaltung beauftragt, eine offene Abendveranstaltung mit Frau Sandra de Vries – Trainerin für Interkulturelle Kompetenz – vorzubereiten bzw. zu organisieren. Weiterlesen
0685/18 - Vergabepraxis der Fachverwaltung (Subsidarität)
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in den vergangenen Monaten gab es wiederholt Anfragen (letztmalig in der Sitzung des Rates am 12.12.2017) zum Thema Kinder- und Jugendhilfe. Keine der Anfragen war dabei in der Sache zielführend und wurde dem Thema auch nur ansatzweise gerecht. Weiterlesen
Haushaltsrede ASEV 2016
Was wir hier vorliegen haben, ist ein Haushalt des absoluten Stillstands. Ohne die Landesmittel, ein Wahlkampfgeschenk der Landesregierung, wären Investitionen nahezu ausgeschlossen. Diese 65 Mio. € sind ausschließlich für Schulen und Straßen gedacht, lösen aber den Investitionsstau in diesen Bereichen nicht. Weiterlesen
0183/15 - Schulverpflegung - Schulausschuss
Sehr geehrter Herr Lindemann, Kinder wachsen in einem Umfeld auf, das große Herausforderungen an den Erhalt der Gesundheit und an die Entwicklung von sozialen Beziehungen stellt. Oft bedingt durch die Berufstätigkeit beider Elternteile oder durch lange Anfahrtswege zur Schule in ländlichen Gebieten, wird die ganztägige Betreuung von Kindern und... Weiterlesen
0182/15 - Armut in Hamm - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Sehr geehrter Herr Burkert, nach dem Artikel im WA vom 21.Februar leben in Hamm 21,4% der Bürger unter der Armutsgrenze. Das bedeutet, dass mehr als jeder fünfte von der Gefahr einer sozialen und kulturellen Ausgrenzung betroffen ist. Dies kann eben sowenig einfach hingenommen werden wie der soziale Sprengstoff für unsere Stadt, der damit... Weiterlesen
Unterbringung von Minderjährigen in Ungarn - Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, wieder einmal ist nach den Vorgängen in der Hasenburg eine private Einrichtung der „Jugendhilfe“ in die Negativschlagzeilen geraten. Wie den Medienberichten zu entnehmen ist, handelt es sich dabei um eine Einrichtung in Ungarn. Betreiber sind/waren Mitarbeiter des Jugendamtes in Gelsenkirchen. Weiterlesen
0149/15 - Schulverpflegung - Schulausschuss
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Kinder wachsen in einem Umfeld auf, das große Herausforderungen an den Erhalt der Gesundheit und an die Entwicklung von sozialen Beziehungen stellt. Oft bedingt durch die Berufstätigkeit beider Elternteile oder durch lange Anfahrtswege zur Schule in ländlichen Gebieten, wird die ganztägige Betreuung von Kindern... Weiterlesen
0147/15 - Armut in Hamm - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, nach dem Artikel im WA vom 21.Februar leben in Hamm 21,4% der Bürger unter der Armutsgrenze. Das bedeutet, dass mehr als jeder fünfte von der Gefahr einer sozialen und kulturellen Ausgrenzung betroffen ist. Dies kann eben sowenig einfach hingenommen werden wie der soziale Sprengstoff für unsere Stadt, der damit... Weiterlesen
0145/15 - Veranstaltung der Bundeswehr an Schulen - Schulausschuss
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Bundeswehr hat in den letzten Jahren ihre Werbetätigkeiten sowohl im personalwerblichen Bereich, als auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit massiv verstärkt. DIE LINKE verurteilt die damit einhergehende Militarisierung der Gesellschaft und insbesondere den Versuch, Jugendlichen die kriegsführende Truppe... Weiterlesen