Anträge und Anfragen der Ausschusse
0938/19 Sanktionen durch das kommunale Jobcenter Hamm
Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender, eine Auswertung des BIAJ (Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe) weist für den Zeitraum 09-2017 bis 08-2018 eine Zahl von 1.761 Leistungsempfängern auf, die durch das kommunale Jobcenter Hamm sanktioniert wurden (Anzahl der ELB, gegen die im Berichtsjahr mindestens eine Sanktion... Weiterlesen
0937/19 Träger der Jugendhilfe
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse im Bereich des Gesamtkomplexes Jugendgerichtshilfe/Jugendgerichtsbarkeit möge der Kinder- und Jugendhilfeausschuss folgenden Beschluss fassen: Die Träger „Familienzukunft“, „Jugendgemeinschaftswerk“ sowie „Neuanfang“ stellen sich und damit ihre Arbeit im KJHA vor. Begr... Weiterlesen
0916/19 Einladung Vertreter*in des Jugendkulturrates
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in dem Schreiben vom 22.11.2018 schilderte uns der Jugendkulturrat die räumliche Situation des KUBUS. Der beschriebene Zustand bedarf einer Handlung, daher beantragt der Unterzeichner: Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss möge beschließen, Vertreter des Jugendkulturrates zur nächsten Ausschusssitzung einzuladen.... Weiterlesen
0771/18 - Informationsveranstaltung „Nationales Zentrum Kentroper Weg 18“
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher Klaus Alewelt, am 5.6. fand der Infoabend für Anwohner und Interessierte rund um das "Nationale Zentrum am Kentroper Weg 18" statt. Organisiert wurde dieser in Kooperation von der "Werkstadt für Demokratie und Toloranz", der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Runden Tisch gegen rechte Gewalt.... Weiterlesen
0770/18 - Lippepark fit machen für Veranstaltungen
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher Klaus Alewelt, der Lippepark ist eines der Freizeit-Highlights der Stadt Hamm. Neben Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die der Park bietet, sind Veranstaltungen ein wichtiges Element, um den Park bei den Bürgerinnen und Bürgern zu verankern. Leider ist festzustellen, dass die Bereitstellung einer Bühne und die... Weiterlesen
0735/18 - BI zum Erhalt des St.-Josef-Krankenhauses einladen
Sehr geehrter Herr Alewelt, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind mit der Schließung des St.-Josef-Krankenhauses in Bockum-Hövel nicht einverstanden. Deshalb hat sich eine Bürgerinitiative zum Erhalt des Krankenhauses gegründet. Die BI sollte die Möglichkeit bekommen, ihr Anliegen auf kommunalen politischen Plattformen vorzutragen. Weiterlesen
0736/18 - BI zum Erhalt des St.-Josef-Krankenhauses einladen
Sehr geehrter Herr Schulte, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind mit der Schließung des St.-Josef-Krankenhauses in Bockum-Hövel nicht einverstanden. Deshalb hat sich eine Bürgerinitiative zum Erhalt des Krankenhauses gegründet. Die BI sollte die Möglichkeit bekommen, ihr Anliegen auf kommunalen politischen Plattformen vorzutragen. Weiterlesen
0737/18 - BI zum Erhalt des St.-Josef-Krankenhauses einladen
Sehr geehrter Herr Helm, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind mit der Schließung des St.-Josef-Krankenhauses in Bockum-Hövel nicht einverstanden. Deshalb hat sich eine Bürgerinitiative zum Erhalt des Krankenhauses gegründet. Die BI sollte die Möglichkeit bekommen, ihr Anliegen auf kommunalen politischen Plattformen vorzutragen. Weiterlesen
0686/18 - Veranstaltung mit Frau de Vries
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in der letzten Sitzung des KJHA wurde die Verwaltung beauftragt, eine offene Abendveranstaltung mit Frau Sandra de Vries – Trainerin für Interkulturelle Kompetenz – vorzubereiten bzw. zu organisieren. Weiterlesen
0685/18 - Vergabepraxis der Fachverwaltung (Subsidarität)
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in den vergangenen Monaten gab es wiederholt Anfragen (letztmalig in der Sitzung des Rates am 12.12.2017) zum Thema Kinder- und Jugendhilfe. Keine der Anfragen war dabei in der Sache zielführend und wurde dem Thema auch nur ansatzweise gerecht. Weiterlesen