Anträge und Anfragen der Ausschusse
0984/19 „Partizipation und Demokratie fördern“
Sehr geehrte Frau Schwienhorst , seit 2001 fördert der LWL mittels des Programms „Partizipation und Demokratie fördern“ Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen an Kommunalpolitik fördern. Auch in diesem Jahr werden wieder rund zehn Praxisprojekte in ausgewählten Städten, Kreisen und... Weiterlesen
0991/19 Paidaia e.V.
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, der Verein Paidaia ist seit 2017 in Hamm tätig und ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Er hat seinen Sitz im Schulungsgebäude des Ökozentrums in Heessen, die Räumlichkeiten wurden weitgehend umgebaut/ saniert/ baulich verändert. Laut Berichterstattung des WA vom 27. März 2019 übernimmt der Verein die... Weiterlesen
0973/19 Fridays for Future
Sehr geehrte Vorsitzende, der Kinder- und Jugendhilfeausschuss der Stadt Hamm möge folgendes beschließen: Die Mitglieder des Kinder- und Jugendhilfeausschuss der Stadt Hamm begrüßen das umweltpolitische Engagement der Jugendbewegung „Fridays For Future“ sowohl in Hamm, als auch in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch europa- und weltweit. ... Weiterlesen
0961/19 Provenienzforschung: Woher stammen die Kulturgüter in unseren Museen?
Sehr geehrte Frau Simshäuser, ende 2018 hat der Museumsverband Mecklenburg-Vorpommern nach 2 Jahren Provenienzforschung festgestellt: Bei mehreren Hundert Ausstellungsstücken ist die Herkunft nicht geklärt. Es ist nicht geklärt, ob sie eventuell jüdischen Familien während der NS-Zeit geraubt wurden. NDR Kultur leitet ein entsprechendes Interview... Weiterlesen
0938/19 Sanktionen durch das kommunale Jobcenter Hamm
Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender, eine Auswertung des BIAJ (Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe) weist für den Zeitraum 09-2017 bis 08-2018 eine Zahl von 1.761 Leistungsempfängern auf, die durch das kommunale Jobcenter Hamm sanktioniert wurden (Anzahl der ELB, gegen die im Berichtsjahr mindestens eine Sanktion... Weiterlesen
0937/19 Träger der Jugendhilfe
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse im Bereich des Gesamtkomplexes Jugendgerichtshilfe/Jugendgerichtsbarkeit möge der Kinder- und Jugendhilfeausschuss folgenden Beschluss fassen: Die Träger „Familienzukunft“, „Jugendgemeinschaftswerk“ sowie „Neuanfang“ stellen sich und damit ihre Arbeit im KJHA vor. Begr... Weiterlesen
0916/19 Einladung Vertreter*in des Jugendkulturrates
Sehr geehrte Frau Schwienhorst, in dem Schreiben vom 22.11.2018 schilderte uns der Jugendkulturrat die räumliche Situation des KUBUS. Der beschriebene Zustand bedarf einer Handlung, daher beantragt der Unterzeichner: Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss möge beschließen, Vertreter des Jugendkulturrates zur nächsten Ausschusssitzung einzuladen.... Weiterlesen
0902/18 Erhöhung der Bezirksbudgets von 0,30 € auf 1,- €
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat der Stadt Hamm möge beschließen, die Bezirkbudgets von 0,30 € auf 1,- € anzuheben. Als Gegenfinanzierung möge ein Durchfahrverbot für den Schwerlastverkehr beschlossen werden. Begründung: Die Förderung von kleinen Projekten im Bezirk, insbesondere die Vereinsförderung aber auch die Finanzierung... Weiterlesen
0767/18 - Bürger*innengespräch (Anwohner Kentroper Weg)
Sehr geehrter Herr Raszka, am 05.06.2018 fand ein Infoabend für Anwohner*innen und Interessierte rund um das „Nationale Zentrum am Kentroper Weg 18“ statt. Organisiert und durchgeführt als Kooperationsveranstaltung der „Werkstadt für Demokratie und Toleranz“, der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Runden Tisch gegen rechte Gewalt. Weiterlesen
0771/18 - Informationsveranstaltung „Nationales Zentrum Kentroper Weg 18“
Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher Klaus Alewelt, am 5.6. fand der Infoabend für Anwohner und Interessierte rund um das "Nationale Zentrum am Kentroper Weg 18" statt. Organisiert wurde dieser in Kooperation von der "Werkstadt für Demokratie und Toloranz", der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Runden Tisch gegen rechte Gewalt.... Weiterlesen