Herzlich Willkommen bei DIE LINKE.
im Rat der Stadt Hamm.
Seit der Kommunalwahl vom 30.08 2009 sind wir im Rat der Stadt Hamm vertreten. Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit sind die Themenbereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Arbeit. Wir setzen uns für die Rechte der Erwerbslosen, Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Kinder, Alten und Kranken ein. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen, denn - eine parlamentarische Vertretung erscheint uns unerlässlich, Veränderungen sind allerdings nur durch den ständigen Dialog mit allen demokratischen gesellschaftlichen Strömungen in dieser Kommune zu erreichen.
Kritik, Anregungen und Hinweise sind willkommen, die entsprechenden Ansprechpartner unserer Partei in den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen und im Rat finden Sie auf den Unterpunkten dieser Seite.
Unsere bisherige parlamentarische Arbeit haben wir in den Menüpunkten Anträge, Anfragen und Redebeiträge dokumentiert.
Aktuelle Pressemeldungen
'Vermittlung auf Augenhöhe' muss Grundprinzip im Jobcenter Hamm werden
“Der versprochene “Aufbruch” von SPD, Grünen und FDP gilt augenscheinlich nicht für Empfänger von SGB II Leistungen. Von 'Vermittlung auf Augenhöhe' und nachhaltigen Maßnahmen zur Verhinderung von Leistungskürzungen ist das kommunale Jobcenter nach wie vor weit entfernt”, sagt Selda Izci, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm. Deswegen habe DIE LINKE im... Weiterlesen
LINKE kritisiert Betreiberwechsel bei Pflegeheimen in Bockum-Hövel: Engmaschige Kontrolle durch Heimaufsicht notwendig
“Für die Bewohner und die Mitarbeiter*innen der betroffenen Pflegeeinrichtungen bleibt uns nur zu hoffen, dass es zu keiner Minderung der Qualität durch Einsparungen beim Personal oder Hygiene und Betreuung kommt. Leider gibt der neue Betreiber, die kommerzielle Pflegekette Alloheim, berechtigten Grund zur Sorge”, kommentiert David Peplow,... Weiterlesen
LINKE: Corona-Unterstützung für Einkommensschwache / Transferleistungsempfänger*innen lange überfällig
“Finanzschwache Familien brauchen Unterstützung zur Umsetzung der Infektionsschutzbestimmungen. Daher ist es sehr zu begrüßen, wenn Herr Weymann im Koalitionsausschuss anregt, dass die Stadt Hamm kostenlos FFP2-Masken für Bedürftige ausgibt. Wir unterstützen das natürlich, sehen aber auch die Notwendigkeit den Empfänger*innenkreis zu erweitern.... Weiterlesen
Vertreibung ist keine Lösung!
Treffen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sorgen für Unmut bei den Anwohnenden der Sachsenhalle in Heessen. Die CDU will das Problem mithilfe des kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) aus der Welt schaffen: "konsequente Verfolgung und Ahndung von Verstößen". Selda Izci, DIE LINKE, hält dagegen: "Wenn Polizei und KOD die jungen Leute an der... Weiterlesen
DIE LINKE unterstützt den Erhalt von St. Josef, Kommunalisierung ist nicht vom Tisch!
“Das Krankenhaus in Bockum-Hövel ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in ganz Hamm. In der derzeitigen Pandemie wird das natürlich besonders deutlich”, so David Peplow, DIE LINKE Bezirksvertreter Bockum-Hövel. “Ich unterstütze das Anliegen der Bürgerinitiative für den Erhalt des St. Josef Krankenhauses... Weiterlesen
Anträge und Anfragen der Ratsfraktion
0112/20 Hammer Summer 2021 ff.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie der Lokalpresse zu entnehmen war, steht der Hammer Summer als Veranstaltungsreihe der Stadt Hamm zur Diskussion und soll durch neue, kleinere Veranstaltungen in den Stadtbezirken ersetzt werden. Wir sind der Überzeugung, dass die beiden Formate nicht in Konkurrenz zueinander stehen müssen und in ein... Weiterlesen
0058/20 Straßenbaubeiträge auf symbolischen Satz reduzieren
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die mit Beschluss des Rates der Stadt Hamm in den vergangenen Jahren auf die maximal zulässigen Sätze erhöhten Straßenbaubeiträge haben großen Widerspruch in der Bevölkerung hervorgerufen. Neben uns, DIE LINKE, haben auch Sie öffentlich geäußert, sich für die Abschaffung dieser von vielen als ungerecht,... Weiterlesen
0004/20 Freiwillige Weinachtsbeihilfe für Bezieher von ALG II
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, den Beziehern von Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Empfängern von Sozialgeld nach dem SGB II und den Heimbewohner*innen, die Taschengeld nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 100 Euro für Alleinstehende und 50 Euro für jede... Weiterlesen
DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm
Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 17 31 97
Fax: (02381) 17 10 31 97
e-mail: die-linke-fraktion@stadt.hamm.de
fb.com/linksfraktion.hamm
Sprechzeiten der Fraktion:
Mi. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Do. von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache.