Herzlich Willkommen bei DIE LINKE.
im Rat der Stadt Hamm.
Seit der Kommunalwahl vom 30.08 2009 sind wir im Rat der Stadt Hamm vertreten. Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit sind die Themenbereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Arbeit. Wir setzen uns für die Rechte der Erwerbslosen, Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Kinder, Alten und Kranken ein. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen, denn - eine parlamentarische Vertretung erscheint uns unerlässlich, Veränderungen sind allerdings nur durch den ständigen Dialog mit allen demokratischen gesellschaftlichen Strömungen in dieser Kommune zu erreichen.
Kritik, Anregungen und Hinweise sind willkommen, die entsprechenden Ansprechpartner unserer Partei in den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen und im Rat finden Sie auf den Unterpunkten dieser Seite.
Unsere bisherige parlamentarische Arbeit haben wir in den Menüpunkten Anträge, Anfragen und Redebeiträge dokumentiert.
Aktuelle Pressemeldungen
DIE LINKE Ratsgruppe konstituiert: Roland Koslowski Gruppensprecher
Die Mitglieder des Rates, Roland Koslowski und Selda Izci, haben sich am 23.9.2020 zur Ratsgruppe DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm zusammengeschlossen. Als Gruppensprecher wurde Roland Koslowski gewählt. Er vertritt DIE LINKE außerdem in der Bezirksvertretung Mitte. Selda Izci verzichtete auf eine Kandidatur als Gruppensprecherin. Neben ihrer... Weiterlesen
LINKE widerspricht dem SPD-OB Kandidaten
“Entweder Herr Herter hat die lokalpolitische Diskussion um die Straßenbaubeiträge in Hamm in den vergangenen Jahren nicht verfolgt oder aber er gibt unsere Forderungen vorsätzlich falsch wieder”, so Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm. “Dass die Straßenbaubeiträge auf Landesebene abgeschafft werden müssen, ist unstrittig. Dies... Weiterlesen
Beschaffung von Erstausstattung - LINKE fordert Konsequenzen der Jobcenter-Leitung
"Zum wiederholten Mal wird deutlich, dass das Jobcenter bei den Regeln für die Beschaffung von Erstausstattung gegenüber den Leistungsberechtigten seiner Beratungspflicht nicht nachkommt. Da braucht es nicht die angekündigte Ansprache an die Sachbearbeiter*innen des Jobcenters. Es ist Aufgabe der Leitung, die Umsetzung des Sozialgesetzbuches... Weiterlesen
Nah an der Belastungsgrenze?
„Es ist schon erstaunlich, wofür die Corona-Pandemie herhalten muss“, sagt Roland Koslowski, Fraktionsgeschäftsführer der Partei DIE LINKE. „Nicht erst seit Monaten – wie von Herrn Maßmann ausgeführt - sondern seit Jahren arbeiten die Mitarbeiter*innen der Lokalverwaltung an der Belastungsgrenze“. „Wir haben die Personalsituation der Stadt... Weiterlesen
Zukunft statt Kahlschlag: Rat folgt der Initiative der LINKEN und solidarisiert sich mit den Beschäftigten bei Galeria Karstadt Kaufhof
“Ein wichtiges Signal, dass der Rat der Stadt Hamm am Dienstag, 23.6.2020, auf unsere Initiative aussendet: Wir verurteilen die Schließungspläne von Galeria Karstadt Kaufhof und solidarisieren uns mit den Beschäftigten”, sagt Marion Josten, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE. Einstimmig war der Rat dem Antrag der LINKEN (1256/20)... Weiterlesen
Anträge und Anfragen der Ratsfraktion
1099/19 Anfrage: Bildung und Teilhabe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, aus der Expertise „Empirische Befunde zum Bildungs und Teilhabepaket [BuT]: Teilhabequoten im Fokus“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbands geht hervor, dass die Stadt Hamm im Bereich BuT, Leistungsart „Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft“, eine sehr hohe Teilhabequote erzielt. Zu... Weiterlesen
1086/19 Einführung einer Einwohner*innenfragestunde Rat
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hiermit beantragt die Fraktion DIE LINKE eine Änderung, bzw. Erweiterung der Geschäftsordnung für den Rat. Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Geschäftsordnung der Stadt Hamm dahingehend zu verändern, dass eine Einwohner*innenfragestunde vor jeder Ratssitzung stattzufinden hat. Beg... Weiterlesen
1096/19 Freiwillige Weinachtsbeihilfe für Bezieher von ALG II
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, den Beziehern von Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Empfängern von Sozialgeld nach dem SGB II und den Heimbewohner*innen, die Taschengeld nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 100 Euro für Alleinstehende und 50 Euro für jede... Weiterlesen
DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm
Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 17 31 97
Fax: (02381) 17 10 31 97
e-mail: die-linke-fraktion@stadt.hamm.de
fb.com/linksfraktion.hamm
Sprechzeiten der Fraktion:
Mi. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Do. von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache.