
Bus und Bahn werden teurer – wieder einmal
„Es ist gerade einmal eine Woche vergangen, seit der Rat der Stadt Hamm den Klimanotstand ausgerufen hat. Der Anteil des ÖPNV liegt in Hamm bei rückläufigen Fahrgastzahlen gerade einmal bei acht Prozent. Das nun die Preise für den ÖPNV erneut angehoben werden, ist ein fatales Signal und wird keine Trendwende einleiten“, erklärt Roland Koslowski, Fraktionsgeschäftsführer.
„Fahrten mit dem Bus liegen damit hinsichtlich der Preisgestaltung der vergangen Jahre weit über dem Anstieg der Gesamtlebenshaltungskosten aber auch für den Kauf und Unterhalt eines Pkw. Während Einzelhändler und Sparkasse Parkgebühren erstatten, gehen die Nutzer*innen des ÖPNV leer aus. Jeder Versuch den ÖPNV in Hamm attraktiver zu gestalten, wird im Rat der Stadt Hamm von CDU und SPD abgelehnt. Nicht einmal ein Modellversuch über drei Monate findet die Zustimmung beider Parteien“, so Koslowski weiter.
„So wird Mobilität für alle Bürger*innen nicht gefördert, sondern weiter eingeschränkt. Die Ausrufung des Klimanotstand gerät damit zur Farce. Sie ist nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt wurde“, erklärt Roland Koslowski abschließend.