Fraktion DIE LINKE. Hamm: Aktuelles
Kritik aus Pelkum an Schließung der Lagune Herringen
Verärgert reagiert die LINKE Bezirksvertreterin in Pelkum, Manuela Purwin-Bullert, auf die Schließung der Lagune Herringen durch die Stadtwerke. Der öffentliche Badebetrieb fällt im Mai aufgrund eines Personalengpasses aus. “Leider ist die Ausstattung in Hamm mit öffentlichen Badeanstalten dergestalt, dass die Lagune Herringen eine wichtige... Weiterlesen
Nordringpark: DIE LINKE fordert aktuellen Stand zum beschlossenen Konzept
Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm, lässt beim Nordringpark nicht locker. In einer aktuellen Anfrage fordert er einen Sachstand zur Umsetzung des im Rat und in der Bezirksvertretung beschlossenen Konzeptes mit Blick auf den Szene-Treff. Weiterlesen
Zahlen der Bundesregierung belegen: Mietenkrise hat Hamm erreicht - DIE LINKE fordert Antworten
“Die Mietenkrise hat Hamm erreicht und führt zu ernsten Sorgen für immer mehr Haushalte”, sagt Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm, mit Verweis auf aktuelle Zahlen der Bundesregierung zum Wohnungsmarkt. Die auf Anfrage der LINKEN veröffentlichten Daten zeigen einen Anstieg der Wiedervermietungsmieten in Hamm in den letzten 10 Jahren... Weiterlesen
E-Roller: LINKE befürchtet schwindende Akzeptanz
Da die Antworten der Verwaltung zum Thema E-Roller in der letzten Sitzungsrunde dürftig ausgefallen sind, hat DIE LINKE im Rat nochmal nachgelegt. In einer aktuellen Anfrage wiederholen sie bislang unbeantwortete Fragestellungen und hinterfragen die Bewertung der Stadt, dass es keine übermäßige Belastung der Bürgerinnen und Bürger durch abgestellte... Weiterlesen
Nordringpark: Schicker, schöner und exklusiv?
“Die Neugestaltung des Nordringparks darf kein Anlass sein, um Menschen von dort vertreiben. Einseitig auf ordnungspolitische Maßnahmen zu setzen ist ein Irrweg, der auch keine Zustimmung in den städtischen Gremien fand”, sagt Roland Koslowski, DIE LINKE in der Bezirksvertretung Mitte, zum erneuten Vorstoß der Bezirksbürgermeisterin gegen den... Weiterlesen
Praktische Umsetzung des Klimanotstandes in Hamm
Mit einer Anfrage an den Rat haben DIE LINKEN die Umsetzung des Klimanotstandes in Hamm hinterfragt. Sie griffen damit einen Vorstoß der Grünen auf, die bereits im Juni 2020 vonseiten der Verwaltung beschwichtigt wurden. Heute, fast zwei Jahre später, fallen die Antworten der Verwaltung kaum besser aus. Selda Izci, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm,... Weiterlesen
Weiterentwicklung der Schullandschaft in Hamm
Nur mit Sondergenehmigungen können die vier Hauptschulen im Sommer mit fünften Klassen an den Start gehen. Es gab zu wenige Anmeldungen, die Mindestzahl für eine Eingangsklasse pro Standort wurde nicht erreicht. Selda Izci, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm, sagt: “Der Vorgang zeigt, wie absurd das sture Festhalten der Ampelkoalition an der... Weiterlesen
Oberbürgermeister mauert bei E-Rollern: Transparenz Fehlanzeige, Oppositionsarbeit erheblich erschwert
Die E-Roller (E-Scooter) im Hammer Stadtgebiet erfreuen sich bei einer Gruppe von Nutzer:innen einer gewissen Beliebtheit. Sie sorgen allerdings auch immer wieder für Ärger und sogar brenzlige Situation im Straßenverkehr bspw. dadurch, dass sie falsch abgestellt werden. DIE LINKE sieht die Stadt in der Verantwortung, den Rahmen für die... Weiterlesen
DIE LINKE: Echte Wohnraumoffensive für alle Bevölkerungsschichten
“An der Lebenswirklichkeit vorbei”, so lautet einer der Kritikpunkte der LINKEN im Rat der Stadt Hamm zum Wohnraum-Antrag der Ampelkoalition. Selda Izci begründete das in der Ratssitzung am 29.3.2022 für DIE LINKE: “Wenn SPD, Grüne und FDP davon reden, dass Wohnen in Hamm bezahlbar bleiben soll, dann leben die drei Parteien scheinbar auf einem... Weiterlesen
0410/22 Wohnrauminitiative für Hamm
Herr Oberbürgermeister, Meine Damen und Herren, ich finde es gut, dass die amtierende Ampel-Koalition mit ihrem Antrag diesen wichtigen Punkt anspricht: Das Grundbedürfnis nach bedarfsgerechten Wohnraum und dass die Stadt dabei in der Verantwortung ist, dies für alle Menschen sicherzustellen.Wir haben als LINKE bereits mehrfach zu diesem Thema... Weiterlesen