Aktuelle Redebeiträge
Nachfolgend unsere Wortbeiträge ab März 2010 im Rat der Stadt Hamm. Alle Beiträge beziehen sich auf aktuelle Anfragen, Anträge und Beschlussvorlagen; in der nachfolgenden Dokumentation ist der Ursprungstext aufgeführt.
Situationsbedingte Ergänzungen oder Modifizierungen sind in den Texten nicht enthalten. Spontane oder der Aktualität geschuldete Beiträge sind ebenfalls nicht aufgeführt. Es gilt das gesprochene Wort.
Roland Koslowski
- DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm -
1034/19 Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Herr Oberbürgermeister meine Damen, meine Herren angesichts der Bürgeranregung Klimanotstand und der breiten Unterstützung in der Bevölkerung und der Fridays For Future Proteste in Hamm legen Sie, die große Koalition, uns also diesen Antrag vor. Das, was sie hier vorlegen, ist schon bemerkenswert... bemerkenswert schwach, angesichts der... Weiterlesen
1865/19 Kinder- und Jugendförderplan - Entscheidungsbefugnis
Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung Weiterlesen
1630/18 Ausweitung des Industriegebietes Uentrop im Regionalplan Ruhr
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Dieser perfide Antrag von CDU und SPD hat vorrangig ein Ziel, die Hammer Bevölkerung, die gegen die Erweiterung des Industriegebiets in Uentrop kämpft, zum schweigen zu bringen! 2011 wurde bereits mit der Entwicklung des Regionalplans begonnen, es gab einen ständigen Austausch... Weiterlesen
0963/19 Resolution: Demokratie schützen – keine AKP Wahlkampfhilfe
Meine Damen, meine Herren, Herr Oberbürgermeister, mit dem jüngsten Versuch des offensiven Buhlens um die Wählerstimmen der in Hamm lebenden türkischstämmigen Nationalisten haben Sie, Herr Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann ihrem persönlichen Ansehen, dem Amt und vor Allem dem Ansehen der Stadt Hamm - weit über die Stadtgrenzen hinaus -... Weiterlesen
0919/19 Drastische Senkung der Straßenbaubeiträge
Wortbeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung Weiterlesen
0918/19 Prüfauftrag Gesamtschule
Meine Damen, meine Herren, Herr Oberbürgermeister, man kann die Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen in Hamm drehen und wenden, wie man will. Sie zeigen eins recht deutlich: Der Bedarf nach einer weiteren Gesamtschule ist da! Wer sich dagegen sträubt, missachtet (erstens) den Willen von Eltern und Schülerinnen und Schülern, klammert... Weiterlesen
1769/19 Rückkehrberatung durch das DRK
Herr Oberbürgermeister, meine Damen, meine Herren, noch vor wenigen Jahren haben wir in Hamm die Schließung von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen diskutiert. Wir rechneten mit einem drastischen Bevölkerungsrückgang. Diese Annahme hat sich ins Gegenteil verkehrt. Das ist auch dem Zuzug von Geflüchteten und Migranten zu verdanken,so dass... Weiterlesen