Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei DIE LINKE.

im Rat der Stadt Hamm.

Seit der Kommunalwahl vom 30.08 2009 sind wir im Rat der Stadt Hamm vertreten. Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit sind die Themenbereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Arbeit. Wir setzen uns für die Rechte der Erwerbslosen, Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Kinder, Alten und Kranken ein. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen, denn - eine parlamentarische Vertretung erscheint uns unerlässlich, Veränderungen sind allerdings nur durch den ständigen Dialog mit allen demokratischen gesellschaftlichen Strömungen in dieser Kommune zu erreichen.

Kritik, Anregungen und Hinweise sind willkommen, die entsprechenden Ansprechpartner unserer Partei in den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen und im Rat finden Sie auf den Unterpunkten dieser Seite.

Unsere bisherige parlamentarische Arbeit haben wir in den Menüpunkten Anträge, Anfragen und Redebeiträge dokumentiert.

Aktuelle Pressemeldungen

DIE LINKE: Wieviel soll der Hammer Westen tragen?

In das Für und Wider einer Temporeduzierung auf der Wilhelmstraße mischt sich Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm und Bezirksvertreter Mitte, ein: “Der Bezirksvertreter der Grünen, Herr Künzel, hat vollkommen recht, wenn er die Gesundheit und die Lebens- und Umweltverhältnisse der Anwohnerschaft in den Mittelpunkt der Debatte stellt.… Weiterlesen


Jahrhundertregen in Hamm unterstreicht die Wichtigkeit von Katastrophenschutz - LINKE kritisiert Kürzungen im Bundeshaushalt

“Der Jahrhundertregen in Hamm hat uns allen noch einmal vor Augen geführt, wie schnell und unerwartet Extremwetterlagen über uns hereinbrechen können. Die dabei entstandenen Sachschäden sind schlimm für die Betroffenen”, sagt Selda Izci, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm. “Darüber hinaus zeigt sich, wie wichtig es ist, auf den Katastrophenfall… Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL

Schließung der LWL-Reha-Sucht - schlechte Note für unser Gesundheitssystem

"Die Schließung der LWL-Reha-Sucht Abteilung in Hamm zeigt wiedereinmal das Versagen eines auf Profit ausgelegten Gesundheitssystems. Bereits die Schließung und anschließende Verlegung der ambulanten Notfallpraxis aus der Stadtmitte nach Heessen zeigte, dass es in unserem Gesundheitssystem nicht primär um eine gute Versorgung von Menschen geht", so… Weiterlesen


Nach Jahren der Blockade: LINKE begrüßt weiteren Schritt für zentrale Hilfsangebote

Eine weitere langjährige Forderung der DIE LINKE steht vor der Umsetzung. Wie der Oberbürgermeister am Rande eines öffentlichen Auftritts bekannt gab, soll eine Übernachtungsstelle für Wohnungslose an der kleinen Alleestraße eingerichtet werden. Roland Koslowski, Sprecher der LINKEN im Rat der Stadt Hamm, erklärt: “Die Bündelung von Beratungs- und… Weiterlesen


Krisen werden nicht mit Kürzungen bewältigt

“Krisen werden nicht durch Kürzungen bewältigt. Gerade jetzt muss die öffentliche Infrastruktur ordentlich aufgestellt sein und für die Menschen da sein. Es darf nicht sein, dass die Bürgerinnen und Bürger die Zeche über steigende Gebühren und Abgaben und sinkende Leistungen zahlen”, kommentiert Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm.… Weiterlesen

Anträge und Anfragen der Ratsfraktion

0643/23 B63n: Kooperation und fairer Austausch mit der Nachbargemeinde Bönen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Mehrheit des Rates aus SPD, CDU, Grünen und FDP hat die Stadt Hamm mit Beschluss 0463/21 verpflichtet, „an der Realisierung einer leistungsfähigen und schwerverkehrstauglichen Straßenanbindung des Rangierbahnhofs aktiv und mit Priorität mitzuwirken (i) durch Planung und Bau der K 35n und (ii) durch die… Weiterlesen


0674/23 Graue Wölfe

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der WA berichtete am 31. August 2023: “Der Umgang von Oberbürgermeister Marc Herter mit türkischen Rechtsextremen (Graue Wölfe) soll nach Willen der CDU-Ratsfraktion in der nächsten Ratssitzung Thema werden“. Bisher steht der Antrag nicht Ratsinformationssystem. Wir nehmen die breite bundesweite… Weiterlesen


0639/23 Freiwillige Weihnachtsbeihilfe für Bezieher von Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende, und weitere Transferleistungsbeziehende

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, dass die Bezieher*innen von Bürgergeld, Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel des SGB XII, und den Heimbewohner*innen, die einen Barbetrag nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 200 Euro für Alleinstehende… Weiterlesen

DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm

Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 17 31 97
Fax: (02381) 17 10 31 97
e-mail: die-linke-fraktion@stadt.hamm.de

fb.com/linksfraktion.hamm

Sprechzeiten der Fraktion:

Mi. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Do. von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache.