Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei DIE LINKE.

im Rat der Stadt Hamm.

Seit der Kommunalwahl vom 30.08 2009 sind wir im Rat der Stadt Hamm vertreten. Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit sind die Themenbereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Arbeit. Wir setzen uns für die Rechte der Erwerbslosen, Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Kinder, Alten und Kranken ein. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen, denn - eine parlamentarische Vertretung erscheint uns unerlässlich, Veränderungen sind allerdings nur durch den ständigen Dialog mit allen demokratischen gesellschaftlichen Strömungen in dieser Kommune zu erreichen.

Kritik, Anregungen und Hinweise sind willkommen, die entsprechenden Ansprechpartner unserer Partei in den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen und im Rat finden Sie auf den Unterpunkten dieser Seite.

Unsere bisherige parlamentarische Arbeit haben wir in den Menüpunkten Anträge, Anfragen und Redebeiträge dokumentiert.

Aktuelle Pressemeldungen

Koalition hat Digitalisierung verbummelt 

“Über Digitalisierung haben der Oberbürgermeister und seine Ratsmehrheit schon viel geredet - im Wahlkampf und seit ihrem Amtsantritt. Das aktuell schlechte Abschneiden im Städteranking zeigt, dass da bislang wenig Substanz hinter steckt“, sagt Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm. In einer Studie des Digitalverbandes Bitkomm wurde das… Weiterlesen


Kreisverkehr Südstraße / Ostenwall

Die Sperrung der Südstraße für den Durchgangsverkehr hat sich bewährt. „Optimal ist die dortige Verkehrssituation allerdings keineswegs“, findet Roland Koslowski, DIE LINKE Bezirksvertretung Mitte, in einem aktuellen Antrag. Er macht besonders auf den Bereich der Einmündung in den Ostenwall aufmerksam und fordert die Einrichtung eines… Weiterlesen


Brand in der Stadtvilla

„Niemand sollte überrascht sein, das in der seit Jahren dem Verfall ausgesetztem Villa (Heßlerstraße / Marker Allee) nun ein Brand ausgebrochen ist. Das kommt keineswegs überraschend: Nicht für den Eigentümer, der vorsätzlich Wohnraum vernichtet und sich damit alles andere als sozial verhält, nicht für die Politik und die Verwaltung, die… Weiterlesen


Alter Adel oder demokratische Gremien? Wer hat bei Krankenhäusern mehr zu sagen?

LINKE drängt auf Sondersitzung: Gesundheitsversorgung muss demokratisch gestaltet werden! “Der Gesundheitsausschuss muss sich dringend mit der Veränderung der Krankenhauslandschaft in Hamm auseinandersetzen. Wir wundern uns, dass eine Sondersitzung nach dem Verkauf vom Evangelischen Krankenhaus (EVK) und St.-Marien-Hospital an die Berliner… Weiterlesen


Dezentrale Grünabfallsammlung in den Bezirken

“Das ist Einschränkung des Services für Bürgerinnen und Bürger durch die Hintertür”, kommentiert Selda Izci, Bezirksvertreterin DIE LINKE Heessen. Jahrelang gab es eine Grünabfallsammlung in den Bezirken. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde diese dezentral organisierte Entsorgungsmöglichkeit ausgesetzt. Wie der WA… Weiterlesen

Anträge und Anfragen der Ratsfraktion

Anfrage RAT

0384/23 Gedenkbuch

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 23.03.2022 beschloss der Kulturausschuss den Antrag 0406/22 „Gedenkbuch“ über die Verfolgten bzw. Widerstand leistenden Menschen in Hamm in der Zeit des Naziregimes von 1933 bis 1945. In einer Veranstaltung am 29. Januar 2023 stellte Frau Dr. Perrefort erste Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Gegen Ende der… Weiterlesen


0516/22 RWE Aktien verkaufen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Klimakrise ist eine der größten Bedrohungen der Zukunft. RWE gehört zu den größten CO2 Produzenten in Europa. Das Unternehmen macht mit der Verbrennung fossiler Rohstoffe Profit auf Kosten zukünftiger Generationen. Dies unterstrich auch eine Studie von EnergyComment im Auftrag von Greenpeace unter dem… Weiterlesen


0499/22 Freiwillige Weihnachtsbeihilfe für Bezieher von ALG II

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, den Beziehern von Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Empfängern von Sozialgeld nach dem SGB II und den Heimbewohner*innen, die Taschengeld nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 200 Euro für Alleinstehende und 100 Euro für jede… Weiterlesen

DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm

Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 17 31 97
Fax: (02381) 17 10 31 97
e-mail: die-linke-fraktion@stadt.hamm.de

fb.com/linksfraktion.hamm

Sprechzeiten der Fraktion:

Mi. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Do. von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache.