Herzlich Willkommen bei DIE LINKE.
im Rat der Stadt Hamm.
Seit der Kommunalwahl vom 30.08 2009 sind wir im Rat der Stadt Hamm vertreten. Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit sind die Themenbereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Arbeit. Wir setzen uns für die Rechte der Erwerbslosen, Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Kinder, Alten und Kranken ein. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen, denn - eine parlamentarische Vertretung erscheint uns unerlässlich, Veränderungen sind allerdings nur durch den ständigen Dialog mit allen demokratischen gesellschaftlichen Strömungen in dieser Kommune zu erreichen.
Kritik, Anregungen und Hinweise sind willkommen, die entsprechenden Ansprechpartner unserer Partei in den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen und im Rat finden Sie auf den Unterpunkten dieser Seite.
Unsere bisherige parlamentarische Arbeit haben wir in den Menüpunkten Anträge, Anfragen und Redebeiträge dokumentiert.
Aktuelle Pressemeldungen
B63n und K35n stoppen!
“Wir begrüßen die Aktivitäten der BI Weetfeld und unterstützen sie in ihrer kritischen Auseinandersetzung mit den Straßenneubauplänen von CDU, SPD, Grünen und FDP”, sagt Roland Koslowski, DIE LINKE im Rat der Stadt Hamm. “Es ist erfreulich, wenn Bürgerinnen und Bürger sich in politischen Debatten zu Wort melden und für ihre Belange eintreten. Dass… Weiterlesen
Linksdruck 12: Für eine weitere Gesamtschule in Hamm
»Das starre Ausschließen von weiteren Gesamtschulen durch die Ampel Koalition und die CDU grenzt an Realitätsverweigerung. Es ist eine Missachtung des Wunsches von Eltern und Schülerschaft nach mehr gemeinschaftlichen Unterricht und weniger Ausgrenzung.« Weiterlesen
„Junge Intensivtäter“
„Wieder einmal kehrt die Verwaltung Scherben zusammen; es sind die Scherben einer völlig verfehlten Politik der Rathausmehrheit. Die jugendlichen Täter sind eben nicht nur Täter, sie sind auch Opfer einer kaum vorhandenen präventiven Politik auf der kommunalen Ebene, Opfer zerfallender Familienstrukturen, von Armut und Perspektivlosigkeit, von… Weiterlesen
DIE LINKE: Wohnraum an der Nordstraße aktivieren
„Bundesweit und somit auch in der Stadt Hamm ist Wohnraum knapp und vor allem teuer. Da ist es nicht hinnehmbar, wenn Gebäude vor unser aller Augen verfallen und Wohnraum verkommt”, sagt Roland Koslowski, Bezirksvertreter der LINKEN in Hamm Mitte. Aktuell richtet er den Blick der Verwaltung auf das Wohn- und Geschäftshaus in der Nordstraße 19. In… Weiterlesen
Grüner Etikettenschwindel bei Stadtautobahn
“Leider ist die Selbstdarstellung der Grünen im Westfälischen Anzeiger, vom 6. Mai, ein großer Etikettenschwindel. In der laufenden Wahlperiode ist jeder Vorstoß von uns, die Planungen für die B63n und K35n zu stoppen, um endlich nach tragfähigen Alternativen zu suchen, auch an den Stimmen der Grünen gescheitert”, stellt Roland Koslowski, DIE LINKE… Weiterlesen
Anträge und Anfragen der Ratsfraktion
0384/23 Gedenkbuch
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 23.03.2022 beschloss der Kulturausschuss den Antrag 0406/22 „Gedenkbuch“ über die Verfolgten bzw. Widerstand leistenden Menschen in Hamm in der Zeit des Naziregimes von 1933 bis 1945. In einer Veranstaltung am 29. Januar 2023 stellte Frau Dr. Perrefort erste Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Gegen Ende der… Weiterlesen
0516/22 RWE Aktien verkaufen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Klimakrise ist eine der größten Bedrohungen der Zukunft. RWE gehört zu den größten CO2 Produzenten in Europa. Das Unternehmen macht mit der Verbrennung fossiler Rohstoffe Profit auf Kosten zukünftiger Generationen. Dies unterstrich auch eine Studie von EnergyComment im Auftrag von Greenpeace unter dem… Weiterlesen
0499/22 Freiwillige Weihnachtsbeihilfe für Bezieher von ALG II
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat möge den Beschluss fassen, den Beziehern von Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII, Empfängern von Sozialgeld nach dem SGB II und den Heimbewohner*innen, die Taschengeld nach dem SGB erhalten, eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 200 Euro für Alleinstehende und 100 Euro für jede… Weiterlesen
DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm
Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 17 31 97
Fax: (02381) 17 10 31 97
e-mail: die-linke-fraktion@stadt.hamm.de
fb.com/linksfraktion.hamm
Sprechzeiten der Fraktion:
Mi. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Do. von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache.