Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen bei DIE LINKE.

im Rat der Stadt Hamm.

Seit der Kommunalwahl vom 30.08 2009 sind wir im Rat der Stadt Hamm vertreten. Schwerpunkt unserer parlamentarischen Arbeit sind die Themenbereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Arbeit. Wir setzen uns für die Rechte der Erwerbslosen, Arbeitnehmer, Rentner, Familien, Kinder, Alten und Kranken ein. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen, denn - eine parlamentarische Vertretung erscheint uns unerlässlich, Veränderungen sind allerdings nur durch den ständigen Dialog mit allen demokratischen gesellschaftlichen Strömungen in dieser Kommune zu erreichen.

Kritik, Anregungen und Hinweise sind willkommen, die entsprechenden Ansprechpartner unserer Partei in den Bezirksvertretungen, den Ausschüssen und im Rat finden Sie auf den Unterpunkten dieser Seite.

Unsere bisherige parlamentarische Arbeit haben wir in den Menüpunkten Anträge, Anfragen und Redebeiträge dokumentiert.

Aktuelle Pressemeldungen

Feuerwehrleute wandern ab - Diese Entwicklung war absehbar!

„Es wundert uns gar nicht, dass 15 Beamte der Hammer Feuerwehr seit Jahresbeginn ihren Arbeitsort gewechselt haben bzw. wechseln”, erklärt Alisan Sengül, Fraktionsvorsitzender der Partei DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm. Diese Entwicklung sei absehbar gewesen. Weiterlesen


Kitagebühren

„Grundsätzlich muss in einem reichen Land wie der Bundesrepublik Deutschland Bildung von der Kita bis zur Uni gebührenfrei sein und zwar für alle Eltern. Einkommensunabhängig, denn soziale Gerechtigkeit wird über die Steuergesetzgebung hergestellt, nicht über eine Gebührenordnung. Wenn aber entgegen allen Wahlversprechungen Gebühren erhoben werden,… Weiterlesen


Schließung des St. Josef Krankenhauses

“Egal, von welcher Seite man es auch betrachtet, die Schließung des St. Josef Krankenhauses 2020 bringt nur Nachteile mit sich”, erklärt Joachim Grünheidt, Bezirksvertreter der LINKEN in Bockum-Hövel. Statt über eine Nachnutzung nachzudenken und einen Rahmenplan erarbeiten zu lassen, solle sich die Stadt Hamm überlegen, wie der Klinikstandort in… Weiterlesen


Wald am Tierpark

„Wir begrüßen und unterstützen die Aktivitäten und Argumentationen der Bürgerinitiative gegen die Abholzung des Waldes am Tierpark. Völlig zu Recht wird darauf hingewiesen, dass in unmittelbarer Nähe des Tierparkes ausreichend Parkraum zur Verfügung steht. Weitere Flächenversiegelungen sind daher absolut unnötig“, erklärt Roland Koslowski,… Weiterlesen


Für Hamm nichts Neues – Jahreseinkommen in Hamm

„Nichts Neues für die Stadt Hamm beinhaltet der statistische Jahresbericht NRW hinsichtlich des durchschnittlichen Jahreseinkommens der Bürger*innen. Gerade einmal 17.733,00 Euro stehen jeder/m Bürger*in jährlich zur Verfügung, damit belegt die Stadt Hamm wieder einmal einen der letzten Plätze in NRW. In nur wenigen Kommen ist das pro Kopf… Weiterlesen

Anträge und Anfragen der Ratsfraktion

Die Linke im Rat der Stadt Hamm

Anfrage zur Sitzung des Rates am 30.08.2010

Sehr geehrter Herr Hunsteger - Petermann, das Bundeskabinett hat am 25.08.2010 ein Gesetz beschlossen, nachdem Amtsvormünder „nur noch“ 50 Vormundschaften führen dürfen. Dies wird aller Voraussicht nach (personelle) Auswirkungen auf das lokale Jugendamt haben. Wir bitten daher um die Beantwortung folgender Fragen: Wie viele Vormundschaften… Weiterlesen


Verfassungsklage

Sehr geehrter Herr Hunsteger - Petermann, wir bitten hinsichtlich unseres Antrages zur Ratssitzung vom 18.05.2010 (TO Antrag 80/10) um entsprechende Sachstandsmitteilung. Insbesondere bitten wir die Frage zu beantworten, inwieweit die Verwaltung einer solchen Klage Erfolg einräumt. Hat die lokale Verwaltung Kontakt mit den Verwaltungen ebenfalls… Weiterlesen


Die Linke im Rat der Stadt Hamm

Antrag zur Sitzung des Rates am 18.05.2010

Sehr geehrter Herr Hunsteger - Petermann, die Ansiedlung von Spielhallen ist nicht nur städtebaulich zu steuern, sondern insbesondere auch über die Gebührensatzung der Stadt Hamm. Spielhallen beschränken oder begrenzen sich selbst, wenn entsprechende überdimensionierte Gewinne ausbleiben Mit der in Hamm gültigen Gebührensatzung wird allerdings… Weiterlesen

DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm

Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 17 31 97
Fax: (02381) 17 10 31 97
e-mail: die-linke-fraktion@stadt.hamm.de

fb.com/linksfraktion.hamm

Sprechzeiten der Fraktion:

Mi. von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Do. von 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache.