0370/22 Energiesperren aussetzen und verhindern
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die massiv gestiegenen Energiekosten haben zum Teil jetzt schon zu gestiegenen Abschlagszahlungen bei den Stadtwerken geführt. Ganz sicher aber werden die Preissteigerungen mit der kommenden Jahresabrechnung zu Buche schlagen. Viele Haushalte haben durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten bereits jetzt Schwierigkeiten, mit ihrem Einkommen auszukommen. Die geplante Sonderzahlung der Bundesampel in Höhe von 135 Euro für einen Einpersonenhaushalt wird bei Weitem nicht ausreichen, die gestiegene Zahllast aufzufangen. Insbesondere Haushalte mit kleinen Einkommen mit und ohne Leistungsbezug werden es schwer haben ihre Abschlagszahlungen fristgerecht zu begleichen. DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm stellt daher folgenden Antrag.
Der Rat der Stadt Hamm möge beschließen:
Energiesperren werden dauerhaft ausgesetzt. Für Haushalte die in Zahlungsrückstand geraten, werden die Stadtwerke gemeinsam mit den betroffenen Kund:innen lösungsorientierte Vorschläge erarbeiten, beispielsweise moderate Ratenzahlungen etc.
Außerdem werden die Stadtwerke Hamm ein Konzept erarbeiten um Energiesperren für ihre Kund:innen zu vermeiden.