Zum Hauptinhalt springen

Anfrage RAT

0456/23 IGA 2027 / Maximilianpark

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

am 14.8. berichtet die WAZ unter dem Titel “Gartenschau in Geldnot”, dass das Projekt IGA 2027 vor einer Schrumpfkur stehe. „Die drei Hauptstandorte der IGA in Dortmund, Gelsenkirchen und Duisburg sind nicht gefährdet", wird IGA-Chef Fischer in dem Artikel zitiert. Reduzieren müsse man absehbar bei der Ebene „Unsere Gärten". Hier müsse davon ausgegangen werden, dass von den 38 in der engeren Auswahl genommen Projekten, am Ende nur 20 bis 25 realisiert werden können.

Der Rat der Stadt Hamm hat mit dem Beschluss (Vorlage Nr. 1620/18) der Teilnahme der Stadt Hamm an der IGA 2027 zugestimmt. Das Projekt „Maximilianpark und Gartenkompetenzzentrum“ wurde als alleiniges IGA-Projekt der Stadt Hamm ausgewählt. Das Projekt aus der Ebene „Unsere Gärten“ durchläuft seitdem einen Qualifizierungsprozess.

  1. Seit wann ist der Stadt Hamm diese Entwicklung bekannt? 

  2. Welche Schritte unternimmt die Stadt Hamm, um eine Umsetzung des Projektes “Maximilianpark und Gartenkompetenzzentrum” zu erreichen?  

  3. In welcher Höhe wurden bereits Mittel für das Projekt verausgabt? In welcher Höhe waren dies städtische Mittel? 

  4. Welche Auswirkungen hätte eine Nicht-Umsetzung des Projektes auf den Beschluss 1047/23? 

 

Mit freundlichen Grüßen