Zum Hauptinhalt springen

0480/22 Bilanz: Familienfreundlichste Stadt

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

in ihren öffentlichen Stellungnahmen verknüpften Sie ihr Wahlkampfversprechen, Hamm zur familienfreundlichsten Stadt entwickeln zu wollen, bislang stark mit den Herausforderungen für Familien in Hamm durch die Corona-Pandemie.

Ein Jahr nach ihrer Wahl zum Oberbürgermeister forderten wir eine erste Bilanz ein und formulierten dafür wichtige Kennzahlen. Mit der Stellungnahme zu unserem Antrag wurde diese Unterrichtung des Rates zum Umsetzungsstand ihres Wahlkampfversprechens für das laufende Jahr angekündigt. Das ist bislang nicht erfolgt und zudem hat sich die Situation für Familien zugespitzt: Neben den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie kommt es zu erheblichen Belastungen durch hohe Steigerungsraten bei den Mieten in Hamm und für viele Familien zu einer regelrechten Explosion der Strom- und Heizkosten.

Wir denken daher, dass zwei Jahre nach ihrem Amtsantritt ein guter Zeitpunkt ist, um dem Rat Bericht zu Ihrem zentralen Anliegen zu erstatten.

Der Rat der Stadt Hamm möge beschließen:

Der Oberbürgermeister möge im Rahmen der Ratssitzung, am 27. September 2022, über die Fortschritte beim Projekt, Hamm zur familienfreundlichsten Stadt entwickeln zu wollen, berichten und dabei insbesondere Bezug nehmen auf die finanzielle Situation von Familien in Hamm.

 

Mit freundlichen Grüßen

Verwandte Nachrichten

  1. 13. September 2022 Zwei Jahre familienfreundlichste Stadt: Was hat sich seither getan?