Zum Hauptinhalt springen

Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL

Schließung der LWL-Reha-Sucht - schlechte Note für unser Gesundheitssystem

"Die Schließung der LWL-Reha-Sucht Abteilung in Hamm zeigt wiedereinmal das Versagen eines auf Profit ausgelegten Gesundheitssystems. Bereits die Schließung und anschließende Verlegung der ambulanten Notfallpraxis aus der Stadtmitte nach Heessen zeigte, dass es in unserem Gesundheitssystem nicht primär um eine gute Versorgung von Menschen geht", so Selda Izci, die sowohl Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL ist als auch für die LINKE im Rat der Stadt Hamm sitzt. "Nach jahrelangen Verhandlungen mit den Krankenkassen ist es leider nicht gelungen eine Einigung zu finden. Es darf natürlich nicht sein, dass die Träger von wichtigen Gesundheitsleistungen auf den Kosten sitzen bleiben", so Izci weiter.

Wie der WA bereits berichtete, gibt es bundesweit nur drei Reha-Angebote für Suchterkrankte, die sich auf Jugendliche und junge Erwachsene spezialisiert haben. Eine weitere in NRW und eine in Niedersachsen. "Die beiden verbleibenden Einrichtungen haben das gleiche Problem einer unzureichenden Kostendeckung durch die Krankenkassen. Das benötigte Personal für eine gute Versorgung der Patienten wird durch den Kostenträger nicht anerkannt. Es geht wiedereinmal um die Unterwanderung von Standards die sich über die Jahre bewährt haben", so Selda Izci. "Es wäre ein Armutszeugnis für ein so reiches Land, wenn die beiden verbleibenden Angebote ebenfalls schließen müssten.