Aktuelle Redebeiträge
Nachfolgend unsere Wortbeiträge ab März 2010 im Rat der Stadt Hamm. Alle Beiträge beziehen sich auf aktuelle Anfragen, Anträge und Beschlussvorlagen; in der nachfolgenden Dokumentation ist der Ursprungstext aufgeführt.
Situationsbedingte Ergänzungen oder Modifizierungen sind in den Texten nicht enthalten. Spontane oder der Aktualität geschuldete Beiträge sind ebenfalls nicht aufgeführt. Es gilt das gesprochene Wort.
Roland Koslowski
- DIE LINKE. im Rat der Stadt Hamm -
1215/23 Trägerhaus Hamm - Aufnahme des Projektes in das integrierte Handlungskonzept Hamm-Weststadt
- Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung - Weiterlesen
0633/23 Besuchseinladungen (Verpflichtungserklärungen) nach dem Aufenthaltsgesetz
- Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung - Weiterlesen
0634/23 menschlich. wertschätzend. gemeinsam. Auf zum WIR. Würdigung der Tradition des Hammer Schützenwesens durch Ampelfiguren
- Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung - Weiterlesen
0631/23 Forderung der Eltern nach weiterer Gesamtschule unterstützen
- Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung - Weiterlesen
0629/23 Unterzeichnung des Offenen Briefs an die Bundesregierung
- Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung - Weiterlesen
1113/23 Nahverkehrsplan Hamm (NVP 2023); 1. Einbringung der Untersuchungsergebnisse 2. Einleitung des Beteiligungsverfahrens
- Redebeitrag ohne schriftliche Ausarbeitung - Weiterlesen
1124/23 Fortschreibung des Handlungskonzepts „Älterwerden in Hamm!“ ab 2024 ff
Herr Oberbürgermeister, meine Damen, meine Herren, Grundsätzlich begrüßen wir selbstverständlich den Handlungsansatz „Älterwerden in Hamm!” und dessen Fortschreibung und Aufstockung. Stolpern muss man allerdings in dieser Vorlage über die Ausschreibungsmodalitäten. Da hätten wir uns mehr “Kreativität” der Verwaltung gewünscht, um die… Weiterlesen