Zum Hauptinhalt springen

Bezirksvertretung Mitte

Hier finden Sie Informationen über die Bezirksvertretung Mitte.

Aktuelles aus der Bezirksvertretung Mitte

Chattanoogaplatz: Mehr soziale Angebote und Streetworker sind notwendig

„Nachdem wir als Fraktion die Situation auf dem Chattanoogaplatz mehr als einmal in der Bezirksvertretung Hamm – Mitte thematisiert haben, ist die sich nun abzeichnende Lösung einer Wohnbebauung grundsätzlich zu begrüßen. Wohnbebauung heißt für uns allerdings auch, dass hier barrierefreier Wohnraum entstehen muss, der für alle Bürger*innen… Weiterlesen


0979/19 Südstraße für Durchgangsverkehr sperren

Sehr geehrter Herr Raszka,   die Geschwindigkeitsreduzierung auf der Südstraße / Königstraße sind ein erster Schritt zu mehr Verkehrssicherheit – insbesondere für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen -  im Innenstadtbereich. Trotz des Tempolimits 20 km/h berichten uns leider viele Bürger*innen von Gefahrensituationen. Stellvertretend für diese… Weiterlesen


0902/18 Erhöhung der Bezirksbudgets von 0,30 € auf 1,- €

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Rat der Stadt Hamm möge beschließen, die Bezirkbudgets von 0,30 € auf 1,- € anzuheben. Als Gegenfinanzierung möge ein Durchfahrverbot für den Schwerlastverkehr beschlossen werden. Begründung: Die Förderung von kleinen Projekten im Bezirk, insbesondere die Vereinsförderung aber auch die Finanzierung… Weiterlesen


Schandfleck am Langewanneweg

„Der Blick in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist oftmals durchaus hilfreich, denn Eigentum verpflichtet (Grundgesetz Art. 14, Absatz 2). Sowohl der Stadt Hamm als auch dem Eigentümer der Immobilie am Langewanneweg, scheint dieser Grundsatz allerdings völlig unbekannt zu sein“, erklärt Roland Koslowski, Bezirksvertreter. „Es ist… Weiterlesen


Rödinghauser Straße / Ritterstraße

„Viele Worte, wenig Inhalt und absolut nichts Neues. Damit lässt sich der Antrag der Koalition aus CDU und SPD zur Umgestaltung der Rödinghauser Straße / Rittersstraße zusammenfassen. Alle angedachten Maßnahmen sind bereits im Rahmenplan Innenstadt 2030 enthalten. Wer allerdings glaubt, durch investitionen in Stahl, Beton und Glas die Attraktivität… Weiterlesen


Ein ansprechender Container

„Es ist erstaunlich, wie lange die Verwaltung benötigt, um zu erkennen, dass eine Steinwüste auch dann eine Steinwüste bleibt, wenn sie sauber ist und von Ordnungskräften überwacht wird. Seit mehr als einem Jahr haben wir wiederholt darauf hingewiesen, dass eine Dauernutzung und -belebung des Bahnhofvorplatzes nur durch eine (Außen)Gastronomie… Weiterlesen


BV Mitte

0767/18 - Bürger*innengespräch (Anwohner Kentroper Weg)

Sehr geehrter Herr Raszka, am 05.06.2018 fand ein Infoabend für Anwohner*innen und Interessierte rund um das „Nationale Zentrum am Kentroper Weg 18“ statt. Organisiert und durchgeführt als Kooperationsveranstaltung der „Werkstadt für Demokratie und Toleranz“, der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus und dem Runden Tisch gegen rechte Gewalt. Weiterlesen


Tierpark

„Es ist die Untätigkeit der Verwaltung und somit der Koalition aus CDU und SPD die zu der im WA (27.03.2018) beschriebenen Parksituation am Tierpark führt. Parkraum steht in unmittelbarer Nähe des Tierparkes ausreichend zur Verfügung. Parkplätze der Lebenshilfe, des Kolpingwerkes, ein Parkplatz auf dem Aldi Gelände“, erklärt Roland Koslowski,… Weiterlesen


Geschäftsordnung des Rates

„Bis zur Bundestagswahl 2017 war es üblich, dass Anträge von Gruppen und Einzelvertretern sowohl im Rat als auch in den Bezirksvertretungen auf der Tagesordnung standen, beraten und abgestimmt wurden. Unabhängig von der noch geltenden Geschäftsordnung gab es einen unausgesprochenen Konsens aller Parteien in dieser Frage“, erklärt Roland Koslowski,… Weiterlesen


Roland Koslowski

0693/18 - Umbenennung Bänferstraße

Sehr geehrter Herr Raszka, der ehemalige Museumsdirektor Ludwig Bänfer war aktiver Nationalsozialist, seit 1933 Mitglied des antisemitisch ausgerichteten Kampfbundes für deutsche Kultur und am Verkauf jüdischen Eigentums beteiligt. Mit der Ausstellung „Lebendige Vorzeit in Reich und Heimat“ vermittelte er 22.000 Besuchern 1937 ein… Weiterlesen

Sitzungstermine und -inhalte entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagesordnung unter:

www.hamm.de - Rathaus - Ratsinformationen online


DIE LINKE in der Bezirksvertretung Mitte

Roland Koslowski

Kontakt: roland.koslowski@linksfraktion-hamm.de

geboren: 15.11.1954

Beruf: Diplom-Sozialarbeiter

Themenschwerpunkte/Tätigkeitsbereich:

Rat der Stadt Hamm, Bezirksvertretung Mitte, Ausschuss für Anregungen und Beschwerden, Wahlprüfungs- und Kommunalwahlausschuss, Ältestenrat.
Mitglied der Landschaftsversammlung (LWL) und Landesjugendhilfeausschuss.